Augenoptik Jörg Bartolmäs
Hagenplatz 298596 Brotterode
Telefon: 036840/32554
E-Mail: optik@seh-land.de
Web: www.seh-land.de
Mo-Fr 8:00 - 13:00 und 14:30 -18:00
Sa. 9:00 - 12:00
Bitte vereinbaren sie einen Termin
Sa. 9:00 - 12:00
Bitte vereinbaren sie einen Termin
Öffnungszeiten:
Neben den normalen Veränderungen der Augen während des Lebens gibt es eine Reihe von Erkrankungen, die ein normales Lesen mittels
Brille nicht mehr ermöglichen. Auch die Fernsicht erfährt Einschränkungen z.B. beim Fernsehen oder beim A u t o f a h r e n .
Verschiedene Veränderungen können heute erfolgreich behandelt oder operiert werden, wie zum Beispiel der graue Star. Andere Veränderungen
verursachen Schäden, die dann nur durch spezielle Sehhilfen teilweise ausgeglichen werden können. Die Fa. Augenoptik Bartolmäs passt seit
über 30 Jahren erfolgreich Spezialsehhilfen an.
Ein besonderes Engagement zeigt Herr Bartolmäs, der seine Ausbildung in Jena und inden USA absolvierte bei der Versorgung sehbehinderter Kinder.
Durch die Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern konnte in den letzten Jahren ein großer Fundus an Hilfsmitteln aufgebaut werden, welcher mit Sehbehinderten Menschen getestet werden kann.
Alle erforderlichen Überprüfungen und Messungen zur Anpassung von Spezialsehhilfen werden von Augenoptik Bartolmäs durchgeführt.
Dazu ist eine Terminvereinbarung erforderlich, denn etwa eine Stunde Zeit sollte man einplanen um sich einen Überblick über mögliche Hilfsmittel zu
verschaffen.
Teilweise werden Hilfsmittel auch von den Krankenkassen bezahlt oder bezuschusst. In diesem Fall bekommt der Sehbehinderte eine Hilfsmittelempfehlung für die Verordnung durch seinen Augenarzt.
Die Abrechnung und der Schriftverkehr mit Ihrer Krankenkasse wird durch
die Fa. Augenoptik Bartolmäs erledigt.
So konnte in den letzten Jahren sehr vielen Sehbehinderten ein kleines Stück Selbständigkeit und Lebensqualität zurückgegeben werden.
Neben den normalen Veränderungen der Augen während des Lebens gibt es eine Reihe von Erkrankungen, die ein normales Lesen mittels
Brille nicht mehr ermöglichen. Auch die Fernsicht erfährt Einschränkungen z.B. beim Fernsehen oder beim A u t o f a h r e n .
Verschiedene Veränderungen können heute erfolgreich behandelt oder operiert werden, wie zum Beispiel der graue Star. Andere Veränderungen
verursachen Schäden, die dann nur durch spezielle Sehhilfen teilweise ausgeglichen werden können. Die Fa. Augenoptik Bartolmäs passt seit
über 30 Jahren erfolgreich Spezialsehhilfen an.
Ein besonderes Engagement zeigt Herr Bartolmäs, der seine Ausbildung in Jena und inden USA absolvierte bei der Versorgung sehbehinderter Kinder.
Durch die Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern konnte in den letzten Jahren ein großer Fundus an Hilfsmitteln aufgebaut werden, welcher mit Sehbehinderten Menschen getestet werden kann.
Alle erforderlichen Überprüfungen und Messungen zur Anpassung von Spezialsehhilfen werden von Augenoptik Bartolmäs durchgeführt.
Dazu ist eine Terminvereinbarung erforderlich, denn etwa eine Stunde Zeit sollte man einplanen um sich einen Überblick über mögliche Hilfsmittel zu
verschaffen.
Teilweise werden Hilfsmittel auch von den Krankenkassen bezahlt oder bezuschusst. In diesem Fall bekommt der Sehbehinderte eine Hilfsmittelempfehlung für die Verordnung durch seinen Augenarzt.
Die Abrechnung und der Schriftverkehr mit Ihrer Krankenkasse wird durch
die Fa. Augenoptik Bartolmäs erledigt.
So konnte in den letzten Jahren sehr vielen Sehbehinderten ein kleines Stück Selbständigkeit und Lebensqualität zurückgegeben werden.
Wir führen folgende Produktschwerpunkte: