Produktinformationen
Fernrohr-Lupenbrillen
Fernrohr(lupen)-Systeme: Um ferne Objekte größer zu sehen, eignen sich Fernrohr-Systeme sehr gut. Diese Fernrohr-Systeme können mit zusätzlichen Aufstecklinsen auch in der Nähe eingesetzt werden.
SCHWEIZER Galilei-Systeme zur Grundversorgung: Kleine, leichte Systeme, die durch individuelle Aufstecklinsen für Raum- und Nahentfernungen geeignet sind.
Galilei 1,8: Dieses Fernrohr-System verfügt über eine 1,8-fache Vergrößerung und sorgt so für ein großes Gesichtsfeld und eine hohe Lichtausbeute.
- Vergrößerung 1,8-fach bis 10,8-fach in der Nähe
Galilei 2,1:
- Vergrößerung 2,1-fach in der Ferne bis 12,6-fach in der Nähe
Galilei 2,5:
- Vergrößerung 2,5-fach in der Ferne bis 15-fach in der Nähe
Galilei 2,7:
- Vergrößerung 2,7-fach in der Ferne bis 16,2-fach in der Nähe
Weitwinkel Galilei-Systeme: Systeme, die über einen sehr großen Sehwinkel verfügen, der dafür sorgt, dass mehr Fläche überblickt werden kann.
ML COMBI 20: Dieses Weitwinkelsystem eignet sich aufgrund seines enorm großen Sehfeldes bestens zum TV-Sehen, zum Notenlesen, zur Hausarbeit und zum freien Bewegen in der Wohnung.
- Vergrößerung 1,2-fach
ML COMBI 40: Sorgt aufgrund des recht großen Sehfeldes für ein hohes Maß an Komfort.
- Vergrößerung 1,4-fach
ML VIDI 1,6:
- Vergrößerung 1,6-fach in der Ferne bis 3,2-fach in der Nähe
ML VIDI 1,8:
- Vergrößerung 1,8-fach in der Ferne bis 3,6-fach in der Nähe
ML FOCUS 1,9: Ein leichtes, fokussierbares Galilei-System, welches dem Benutzer einen Vergrößerungsspielraum von 1,7- bis 2,4-fach in verschiedenen Benutzungsabständen ermöglicht.
Galilei-Systeme zur Gesichtsfelderweiterung: Sie sind aufgrund ihrer umgekehrt aufgebauten Weise ideal, um das Sehfeld zu vergrößern.
ML RP:
- Vergrößerung 0,5-fach (Diese Verkleinerung führt zu einer Verdoppelung des Gesichtsfeldes)
Lupenbrillen
Als erhöhte Additionen bezeichnet man Lupenbrillen, die aufgrund Ihrer Stärke für eine gewisse Vergrößerung sorgen. Da Lupenbrillen wie eine normale Lesebrille getragen werden, sind sie sehr unauffällig, und der Benutzer hat beide Hände frei.
BINO med Standard: Lupen-Halbbrille mit Vergrößerungen bis 3-fach und mit Prismen zur Entlastung der Augenstellung in der Nähe.
BINO BIFO med: Lupen-Halbbrille mit Prismen zur Entlastung der Augenstellung in der Nähe in bifokaler Ausführung.
MONO med: Lupen-Halbbrille für die einseitige Versorgung bei höheren Vergrößerungsanforderungen bis 12-fach.
Lupen & Lesegläser
Lupen sind mobile vergrößernde Sehhilfen, die individuell eingesetzt werden können, um Kleingedrucktes wieder lesen zu können. Zusätzlich gibt es Ausführungen, die eine eingebaute Beleuchtung beinhalten.
ERGO-Lux MP: Eine batteriebetriebene LED Leuchtlupe mit Multi-Power Licht-Option, zur individuellen Anpassung der Lichtbedürfnisse durch 3 Lichtfarben und einem BOOST-Schalter zur Optimierung der Ausleuchtung.
ÖKOLUX plus: Die Serie ÖKOLUX plus erzielt optimale Ergebnisse durch helle und kontrastreiche LED-Beleuchtung in 3 Lichtfarben.
ÖKOLUX plus mobil: Die mobile Handleuchte ÖKOLUX plus mobil begleitet Sie überall hin. Durch den sparsamen Batterieverbrauch, das kompakte Design und die ergonomische Formgebung ist sie der ideale Begleiter für unterwegs.
MODULAR LED: Die MODULAR LED-Leuchtlupen haben austauschbare Lupenköpfe für unterschiedlichen Vergrößerungsbedarf und erlauben ein freies Arbeiten unter der Linse – ideal für Kleinreparaturen oder Hand- und Schreibarbeiten. Für optimalen Komfort sorgt die eingebaute Kippvorrichtung sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder.
TWIN-Lux MP: Die Tischlupe TWIN-Lux MP wird auf das Lesegut gesetzt und lässt sich dort ganz entspannt bewegen. Das einzigartig große Sehfeld bietet Ihnen bei 3,5-facher Vergrößerung lang anhaltende Lesefreuden, genauso wie die Wahl 3 unterschiedliche Lichtfarben.
Kanten- & Comfortfilter
Kantenfilter: Brillengläser mit einer speziellen Tönung, die Blendung minimieren und für mehr Kontrast sorgen. Gebrauch finden diese Gläser z. B. bei Menschen mit Grauem Star, AMD, Albinismus, diabetischer Retinopathie, Blendempfindlichkeit…
Sie blockieren die aggressive UV-Strahlung komplett und vermindern, je nach Kante, die kurzwelligen blauen, energiereichen Anteile des Lichtspektrums.
Comfortfilter: Das Besondere an Comfortfiltern ist ihre „blaudämpfende Wirkung“. Neben komplettem UV-Schutz vermindern sie den blauen Anteil des Sonnenlichts, welcher die anderen Farben oft überlagert, auf ein optimales Maß und sorgen so dafür, dass kaum Farbverfälschungen entstehen.
AMD-Comfort: Ein spezielles Brillenglas, das AMD-Patienten bestmöglichen Schutz der Augen vor aggressiver UV-Strahlung bietet und für einen vergrößerten und kontrastreicheren Seheindruck sorgt.
LowVision-Leuchten
Licht: SCHWEIZER Leuchten sind in 3 unterschiedlichen Lichtfarben erhältlich und bieten so jedem Benutzer den idealen Kontrast. Sie überzeugen durch ihre extreme Energieeffizienz, Langlebigkeit und beeindruckende Lichtstärke.
MULTILIGHT Pro Stand: Bodenstandleuchte mit 14, bzw. 30 langlebigen, energieeffizienten LEDs, die auch in unseren Leuchtlupen verwendung finden. Ebenfalls als Variante mit 3 Lichtfarben zum Umschalten verfügbar.
MULTILIGHT Pro Tischleuchte: Tischleuchte mit Teleskoparm und 10, bzw. 30 langlebigen, energieeffizienten LEDs, die auch in unseren Leuchtlupen verwendung finden. Ebenfalls als Variante mit 3 Lichtfarben zum Umschalten verfügbar.
MULTILIGHT Pro Tischleuchte mit verlängertem Leuchtenarme: Tischleuchte mit stabilem Tischfuß oder alternativ mit Tischklemme und 14 langlebigen, energieeffizienten LEDs, die auch in unseren Leuchtlupen verwendung finden.
Bildschirmlesegeräte
Elektronisch vergrößernde Sehhilfen: Sie bieten den Vorteil, dass sie den Kontrast verstärken und dass der Sehbehinderte die Vergrößerung den aktuellen Bedürfnissen individuell anpassen kann.
eMag 200/220/240 HD flex: Eine kompakte und portable elektronische Lesehilfe für ferne und nahe Objekte. Durch die frei bewegliche Kamera für qualitativ hochwertige Vergrößerung und einem 20“-, 22“-, oder 24“-Monitor, ist sie das ideale mobile elektronische Lesegerät.
eMag 200 HD: Ideal zum längeren Lesen von gedruckten oder handschriftlichen Dokumenten bei höherem Vergrößerungsbedarf und reduziertem Kontrastsehen.
eMag 240 Full HD: Das komfortable Bildschirmlesegerät mit optimierter HD-Qualität bietet eine noch bessere Abbildung und Randschärfe. Der große 24“-Monitor bietet durch individuelle Einstellmöglichkeiten eine sehr bequeme Lesehaltung.
eMag 240 speech flex: vereint 2 Geräte in einem:Tragbares Bildschirmlesegerät und Vorlesegerät
eMag 120HD/150HD: Kompaktes, mobiles Bildschirmlesegerät mit Color-Bosst-Contrast in HD-Qualität. Mit optionalen Akku lässt sich das Gerät auch unterwegs benutzen.
Elektronische Lupen
Elektronische Lupen: Die kleinen, mobil nutzbaren Bildschirmlesegeräte sehen aus wie moderne Mobiltelefone. Sie verfügen über nahezu die gleichen Funktionen wie klassische Bildschirmlesegeräte, müssen jedoch über das Schriftgut bewegt werden
eMag 43HD: Die perfekte Lesehilfe für unterwegs oder zuhause, leicht, kompakt, mobil und leistungsstark. Bildschirmgröße 4,3“.
eMag 50 HD: Das HD-Allroundtalent mit brillanter Abbildungsqualität, ausklappbarem Griff und integriertem Leseständer. Bildschirmgröße 5“.
eMag 70HD: Mit einem 7“-Display (17,5 cm), einer einzigartigen drehbaren Kamera und Funktionen wie der dynamisch einstellbaren Leselinie und Textmaske verbindet die eMag 70HD die Eigenschaften eines Bildschirmlesegerätes mit der Flexibilität einer elektronischen Handlupe.